Projektmigration von AVEVA PDMS zu E3D

Die Industriewelt entwickelt sich rasant weiter und ab dem 1. April 2024 hat AVEVA den Unterstützung für seine veraltete PDMS-Software eingestellt. Dies macht den Übergang zur modernen AVEVA E3D-Plattform notwendig. Die Migration von Projekten von AVEVA PDMS zu E3D ist jedoch ein komplexer Prozess, der mit Herausforderungen verbunden ist, die sich erheblich auf die Produktivität und die Projektzeiten auswirken können.
Bei Thomaz Consulting verstehen wir die Komplexität dieser kritischen Migration. Mit der Einstellung des AVEVA PDMS Unterstützung ist es unerlässlich, Ihre Altprojekte auf die fortschrittlichere AVEVA E3D-Plattform zu übertragen. Wir sind hier, um diesen Übergang reibungslos und ohne Komplikationen zu gestalten.
Warum die Migration zu AVEVA E3D?
Nun, vor allem: Weil AVEVA PDMS nicht länger unterstützt wird!
Darüber hinaus bietet AVEVA E3D erweiterte Funktionen, eine verbesserte Benutzeroberfläche und Unterstützung für die neuesten Technologien im industriellen Anlagendesign. Der Übergang zu E3D sichert nicht nur Ihre Projekte für die Zukunft, sondern bringt sie auch mit den neuen Branchenstandards in Einklang.

Warum Thomaz Consulting für Ihre AVEVA PDMS zu E3D Migration wählen?
- Erfahrung: Unser Team verfügt über ein umfassendes Verständnis des Migrationsprozesses von AVEVA PDMS zu E3D und hat alle potenziellen Hürden auf dem Weg bewältigt. Vom Umgang mit Datenbankproblemen und Änderungen des Einheitensystems bis hin zur Ausführung älterer Softwareversionen auf veralteten Betriebssystemen – wir haben alles gesehen und wissen genau, wie wir diese Komplexitäten meistern.
- Geschwindigkeit: Unser optimierter Migrationsprozess stellt sicher, dass Ihr Übergang schnell und effizient abgeschlossen wird. Dadurch minimieren wir Ausfallzeiten und ermöglichen es Ihnen, Ihre Projekte mit den neuesten Tools anzugehen.
- Zuverlässigkeit: Wir sind stolz auf unseren akkuraten Migrationsprozess und gewährleisten so einen reibungslosen Übergang mit minimalen Störungen. Unser Qualitätsanspruch bedeutet, dass Sie ein voll funktionsfähiges, aktualisiertes System erhalten, das sofort einsatzbereit ist.
Unser Prozess
- Initiale Beratung: Wir beginnen mit einer gründlichen Bewertung Ihres Projekts und Ihrer Anforderungen. In dieser Phase bewerten wir die Komplexität Ihres Projekts: Wie viele Datenbanken es hat, sowie Zeichnungen, Rohrleitungs- und Strukturspezifikationen, welches Einheitensystem verwendet wird usw.
- Planung und Vorbereitung: Wir erstellen einen detaillierten Migrationsplan und stellen die Kompatibilität sicher, indem wir potenziellen Problemen von vornherein begegnen.
- Migrationsausführung: Unsere Experten führen die Migration durch und bewahren dabei die Integrität und Funktionalität aller Daten und Designs.
- Qualitätssicherung und Tests: Wir testen das migrierte System gründlich, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
- Endabnahme: Sie erhalten ein voll funktionsfähiges AVEVA E3D-Projekt sowie Unterstützung für etwaige unmittelbare Bedürfnisse. Wir führen auch einen Wissenstransfer durch, damit Sie Ihr Projekt sofort nutzen können.
Es ist möglich, dass Datenbankschäden oder andere unvorhergesehene Probleme eine Migration unmöglich machen. Deshalb beginnen wir mit einer gründlichen Bewertung Ihres Projekts in der initialen Beratungsphase. Unsere Experten werden den Zustand Ihrer Datenbanken, Zeichnungen, Rohrleitungs- und Strukturspezifikationen sowie anderer Projektkomponenten sorgfältig prüfen. Wenn wir feststellen, dass eine Migration aufgrund schwerwiegender Datenschäden oder anderer kritischer Probleme nicht durchführbar ist, werden wir Ihnen unsere Erkenntnisse transparent mitteilen, ohne weiterzumachen. Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihnen keinen Migrationsdienst in Rechnung stellen, der nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Erschließen Sie die Leistungsfähigkeit von AVEVA E3D
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist, um Ihre Altprojekte zu migrieren. Gefährden Sie nicht den Erfolg Ihrer zukünftigen Projekte! Kontaktieren Sie Thomaz Consulting noch heute, um einen Termin für eine Migrationsbesprechung zu vereinbaren, und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von AVEVA E3D und Digital Engineering. Unser Team ist bereit, Sie bei einem reibungslosen Übergang zu einer fortschrittlicheren und effizienteren Plattform zu unterstützen.